Folge 18: Alarm im Darm bei Hund und Katze! Die Fütterung bei Problemen mit Verdauung und Darmflora

Shownotes

  • Was kommt „hinten“ raus?
  • Wie funktionieren Dünn- und Dickdarm?
  • Unterschiedliche Verdauungssysteme von Säugetieren.
  • Wie lange dauert ein Verdauungsvorgang?
  • Eine besondere Foto-Galerie.
  • Ballaststoffe regen die Darmperistaltik an.
  • Was sind typische Symptome bei Darmproblemen?
  • Stichwort Blähungen, wenn ein Hund „rückwärts rülpst“
  • Weshalb und wodurch entstehen Darmgase?
  • Was sagt die Kotkonsistenz über die Darmgesundheit aus?
  • Wie man an Faultier-Kotproben kommt.
  • Was sagt der Geruch des Kots aus?
  • Warum verändern sich die Kothaufen über den Tag?
  • Spielen Hormone auch eine Rolle?
  • Warum die „Haufenhilfe“ wirklich hilft.
  • Warum mag der Darm Langeweile?
  • Nur ca.1 Prozent der Hunde haben eine Futtermittelallergie.
  • Du bist, was du isst.
  • Ein wahres Kot-Feuerwerk. Was war der Grund dafür?
  • Rohe Stärke können weder Hund noch Mensch verdauen.
  • Was gibt man einer Katze bei zu hartem Kot?
  • Alte Katzen brauchen große Toiletten mit niedrigem Einstieg.
  • Soll man eine Gastro-Diät bei Verstopfung einsetzen?
  • Wie stark ist der Einfluss von Stress?
  • Welche Tests machen Sinn?
  • Helfen Darmsanierungen z.B. nach der Gabe von Antibiotika?
  • Viele junge Hunde haben Darm-Probleme. Woher kommt das?
  • Welche Medikamente haben negative Auswirkungen auf den Darm?
  • Probiotika und Präbiotika unterstützen die Darmflora.
  • Für eine Stabilierungsphase braucht man 3 Monate Zeit.
  • Sind Kauartikel schlimm?
  • Gibt es Hausmittelchen bei Darmproblemen?
  • Warum man im Ernstfall immer Fachleute aufsuchen sollte.
  • „Fasern schaden nie!“
  • Das Zusammenspiel von Darm und Analdrüsen.
  • Kann es sein, dass ein Hund gar nichts verträgt?

Hier findet ihr weitere Infos zu Magen-Darm Erkankungen, Ballastoffen und Präbiotika, Probiotika und last, but not least das Rezept zur Zubereitung der Moroschen-Karottensuppe.

Produktempfehlungen von napfcheck:

  • VetBiom - spezieller Fasermix mit verschiedenen Präbiotika für eine geregelte Verdauung und gute Kotkonsistenz
  • Gemahlene Flohsamenschalen mit besonders kurzer Quelldauer
  • Reine Futterzellulose für eine effektive Wasserbindung im Darm mit hervorragender Akzeptanz
  • Das unverzichtbare "Kackifix" für Hunde, die zu weichem Kot neigen: napfcheck Haufenhilfe - spezielle Fasermischung zur Verbesserung der Kotkonsistenz
  • napfcheck Faser Booster - spezielle Mischung aus 10 verschiedenen Fasern als hochwertiger Ballaststoff-Mix mit außerdem reichlich natürlichen Antioxidanzien
  • Pure Apfelfaser mit reichlich Pektin
  • Pure Cranberryfaser reich an Proanthoyanidinen
  • Reines Zichorienpulver reich an Inulin für die Darmflora, Lactobazillen lieben es!
  • Instant Moro - fein gemahlenes Karottenmehl für eine schnelle und einfache Zubereitung
  • Novomineral Enteral hochdosiertes Vitamin B12 und Folsäure in Pulverform für ein gezieltes Auffüllen bei ernährungs- oder krankheitsbedingten Mangelsituationen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.