Folge 23: Wenn Superhelden schlapp machen: Fütterung bei Erkrankungen der Leber
Shownotes
- Können Hund und Katze auch eine Fettleber wie wir Menschen bekommen?
- Was die Leber tagtäglich leistet.
- Wie gut die Leber sich regenerieren kann.
- Fibrose, Zirrhose und Leberkrebs.
- Hepatopathie bei der Katze.
- Ist eine Futterpause in der Nacht sinnvoll bei Leberproblemen?
- Ist es bei Leberproblemen besser öfters kleine Portionen zu füttern?
- Fettarmes oder fettreiches Futter bei Problemen mit der Leber?
- Lieber mehr oder weniger Kohlehydrate bei der Fütterung?
- Hochverdauliche und weniger verdauliche Nahrungsquellen.
- Soll man aus Hygienegründen lieber nicht barfen bei Lebererkrankungen?
- Ist ein spezielles Leber-Diät-Futter sinnvoll?
- Welche Nahrungsergänzungsmittel können die Leber unterstützen?
- Silymarin, SAMe, Carnitin und Taurin
- Welche Vitamine und Öle tun der Leber gut?
- Welche Supplemente aus dem Napfcheck-Sortiment geeignet sind.
- Darf man Kollagen für die Gelenke geben, wenn die Leberwerte erhöht sind?
- Sollen Epileptiker Mariendistel-Präparate bekommen?
- Wie soll beim Epileptiker mit erhöhten Leberwerten die bedarfsgerechte Versorgung aussehen?
- Warum regelmäßige Spiegelkontrollen gut sind, wenn man sich unsicher ist.
- Was ist die Kupferspeicherkrankheit?
- Soll man die Ernährung prophylaktisch umstellen?
- Warum Zink die Aufnahme von Kupfer verhindert.
- Wusstet ihr, dass die Leber Galle produziert und wofür man die eigentlich braucht?
- Was tun bei einer beginnenden Gallenblasenmukozele?
- Lebershunts sind selten, aber mit krassen Symptomen.
- Wie man Lactulose bei Lebererkrankungen einsetzen kann.
- Das Fazit von Dr. Julia Fritz.
Hier findet ihr weitere Infos zu Erkrankungen der Leber bei Hunden und Katzen und Allgemeines zu verschiedenen Futtermitteln.
Passende Produktempfehlungen von napfcheck:
- Novomineral proLeber praktische Komplettergänzung für selbst zubereitetes Futter, speziell adaptiert an die Bedürfnisse von Hunden mit Lebererkrankungen. Hier findet ihr auch passende Futterpläne für verschiedene Gewichtsklassen.
- Hochdosiertes Omega-3-Öl und Algenöl zur täglichen Versorgung mit EPA und DHA.
- napfcheck Amino Support: hochwertiges, schmackhaftes Eiweißpulver auf Molkenbasis für Hunde und Katzen- ideal bei Lebererkrankungen.
- L-Carnitin zur Förderung der Fettverbrennung und Leberschutz bei Katzen.
- Taurin als hypoallergene Einzelergänzung.
- Bedarfsgerechte Vitamin-B-Komplexe, hochdosiert und in praktischer Pulverform für Hunde und Katzen.
Neuer Kommentar