Folge 24: Der große Katzenernährungs-Check: Mäkelkatze oder Feinschmecker?

Shownotes

  • Kann sich die Fütterung auf das Verhalten und die Stimmung von Katzen auswirken?
  • Was kann ich bei feliner Hyperästhesie machen?
  • Welche Auswirkung Activity-Feeding auf Katzen haben kann.
  • Wie in Zoos mit Raubkatzen mit Futter gearbeitet wird.
  • Katzen sollten mehrere kleine Portionen am Tag bekommen.
  • Warum sind viele Katzen so mäkelig?
  • Ist es gesund, wenn Katzen ausschließlich Trockenfutter bekommen?
  • Bringen Spezialfutter für bestimmte Rassen etwas?
  • Warum man Wasser getrennt vom Fressnapf anbieten sollte.
  • Mögen Katzen Trinkbrunnen?
  • Wie hätte es die Katze gerne?
  • Wie man gesunde Snacks selbst macht. Ein Rezept von uns findet ihr weiter unten.
  • Dürfen Katzen kleine Leckerlis vom Tisch bekommen?
  • Was sollten Katzen auf keinen Fall kriegen?
  • Was kann bei Feliner Hyperaesthesie füttern?
  • Was hilft bei einer „Stressblase“?
  • Wie sieht die richtige Katzentoilette aus?
  • Welches Futter kann Durchfall verhindern?
  • Wann helfen Probiotika?

Rezept für selbstgemachte Thunfisch-Katzenkekse:

  • Zutaten (für ca. 30 kleine Kekse): 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (ca. 100 g, gut abgetropft), 1 Ei, 100 g Vollkornmehl (alternativ Dinkelmehl oder Reismehl), 1 EL Öl (z. B. Lachsöl oder Rapsöl) optional: 1 EL getrocknete Katzenminze oder ein paar Tropfen Fisch- oder Lachsöl für den besonderen Duft.
  • Zubereitung: Den Thunfisch mit dem Ei und dem Öl in eine Schüssel geben und fein pürieren (Mixer oder Gabel). Das Mehl nach und nach dazugeben und zu einem festen, aber leicht feuchten Teig verkneten. Wenn er zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Den Teig ausrollen (ca. 0,5 cm dick) und kleine Stücke oder Formen ausstechen – z. B. mit einer Mini-Ausstechform oder einfach in kleine Quadrate schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach vollständig abkühlen lassen und in einer luftdichten Dose aufbewahren (halten sich ca. 1 Woche).

Produktempfehlungen für Katzen aus dem napfcheck-Shop

  • Hier findet ihr unsere wissenschaftlich entwickelten Relax Tabs für Katzen mit reichlich natürlichem Tryptophan aus Molkenprotein und leckerem Geflügelgeschmack
  • Bedarfsgerechter Vitamin B-Komplex speziell für Katzen als leckeres und praktisches Pulver
  • Omega-3-Öl als Lieferant für wichtige entzündungshemmende essentielle Fettsäuren
  • Nachtzerkenöl in Bioqualität zur besonderen Fellpflege
  • Futterzellulose als natürlicher Ballaststoff zur Sättigung und Reduzierung der Kalorienaufnahme bei Übergewicht

Bitte beachtet, dass die Podigee-Kommentarfunktion nicht für Fragen und Antworten genutzt werden kann.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.